Ausstattung und Services
Wir geben selbst zahlreiche Seminare und sind daher auf vieles vorbereitet:
- Moderationskarten, Post it’s, Malerkrepp, Scheren, Stifte, Kreiden, Klebstoff,
- Lego, Knetmasse, Papier in verschiedenen Stärken und Größen
- Magnetleisten, fahrbare und kippbare Flipcharts, Pinnwände, mobile Tische & Stühle, …
Die Kaffee- und Teebar verfügt über Kaffee-Vollautomaten mit wahlweise Kuh- und Hafermilch. Vom kleinen Espresso bis zum veganen Café Latte ist hier vieles möglich.
Es steht auch eine ansehnliche Auswahl an Schwarz-, Grün-, Früchte- und Kräutertees zur Verfügung.
Kakao kannst du dir bei uns auch machen.
Schon beim Ankommen – wie auch in den Vormittags- und Nachmittagspausen – verwöhnen wir dich und deine Gäste auf Wunsch mit frischem Sauerteigbrot, Aufstrichen, Käse, Obst, Nüssen, süßen und salzigen Knabbereien.
Besondere Ernährungsbedürfnisse werden von uns gerne berücksichtigt. Gib uns Bescheid.
Die Küche ist der Pausentreffpunkt Nummer 1 für unsere Seminargruppen. Dort findest du
- das liebevoll arrangierte bunte Pausenbuffet,
- die Nachfüllstation für die bereitgestellten Trinkflaschen und
- die Gelegenheit für angeregte Pausengespräche mit den anderen Teilnehmenden.
Wir unterstützen dich und deine Gäste auf Wunsch bei der Organisation des Mittagessens.
Einige der zahlreichen umliegenden Lokale arbeiten regelmäßig mit uns zusammen, sodass eine rasche und genussvolle Mittagsverpflegung verlässlich arrangiert werden kann.
Gerne stellen wir
- Bluetooth-Lautsprecher, Nahfeldbeamer,
- iPads plus Stative für bis zu 3 Online-Teilnehmende,
- Ansteck-Mikrophone etc.
bei Bedarf und nach vorheriger Ankündigung zur Verfügung.
Das Studio 1
Auf insgesamt 60 m² bietet das neu adaptierte Studio 1
- einen Workshopraum (38 m²) – je nach Bestuhlung für bis zu 24 Personen
- eine voll ausgestattete Teeküche mit Kaffeevollautomat, Quooker, Geschirrspüler, Geschirr und Kühlschrank,
- 2 WCs mit flauschigen Gästehandtüchern,
- Beamer, Flipchart, Neuland-Stifte,
- Blöcke und Kugelschreiber für deine Gäste,
- Magnetleisten an den Wänden, und sonstiges Moderationsmaterial
Das Studio 1 ist völlig autonom nutzbar und hat einen separaten straßenseitigen Eingang. Du wirst es lieben!
Großer Seminarraum mit Breakout-Möglichkeiten
Unser großer Seminarbereich besteht aus einem 57 m² Raum – je nach Bestuhlung für bis zu 45 Personen – und:
- einem Wintergarten (ca. 20 m²),
- der Bibliothek (30 m²) mit Kaffee- und Teebar und – bei Schönwetter –
- dem Innenhofgarten (knapp 100 m²) für Gruppenarbeiten und Pausengestaltung, sowie
- einer vollausgestatteten Küche, inkl. Quooker, Mikrowelle, Kühlschrank, Geschirr und Geschirrspüler,
- 2 WCs mit flauschigen Gästehandtüchern.
Die Räumlichkeiten sind voll ausgestattet mit WLAN, Flipcharts, Pinnwänden, Magnetleisten, Moderationsmaterial und Neuland-Stiften sowie einem Nahfeld-Beamer.
Wir nutzen diese Räume auch selbst für unsere Trainings – als Seminarleitung kannst du ankommen und schnell loslegen.
Auf Wunsch umsorgt Natascha euch mit einem bunten Pausenbuffett und hilft bei der Planung des Mittagessens. Bitte rechtzeitig anfragen – wir nutzen diese Räumlichkeiten auch häufig selbst.
Der Innenhofgarten
Mit seinen knapp 100 m² bietet der grüne Innenhofgarten ein schattiges Plätzchen im Sommer, frische Luft im Winter und einen entspannenden Ausblick das ganze Jahr über.
Die durch üppige Pflanztröge getrennten Ecken und Sitzgelegenheiten können bei trockenem Wetter für Kleingruppenarbeiten genutzt werden, oder auch, um in den Pausen den perfekten Kaffee im Freien zu genießen.
Auf der Terrasse gibt es auch einen Aschenbecher, für die, die ihn brauchen.
Online-Studio
Du suchst für dein Online-Seminar oder deinen Online-Vortrag
- einen kleinen Raum mit
- passender technischer Ausstattung,
- guter Beleuchtung und
- viel Ruhe?
Sprich uns auf unser Studio 19 an! Auf 27 m² findest du dort inklusive eigenem WC alles, was du für deinen perfekten Online-Auftritt brauchst. Wir haben Mikrophone, Kameras, einen höhenverstellbaren Tisch und sehr gute Beleuchtung.
Kundenstimmen
Danke noch einmal für alles, es war großartig :-)
Vielen vielen Dank! Es war alles voll super!
Ihr seid einfach Spitze! © Sende euch allen herzliche Grüße, Harald
Vielen herzlichen Dank nochmals für die Bereitstellung des Seminarraumes, wir waren sehr gerne bei euch, haben uns sehr wohl gefühlt und kommen gerne auch wieder! Danke!
Beste Grüße, Stefan
Zufriedene Gäste
u.a.: REWE, Stadt Wien – MA69, Harald Karrer – Hanami Consulting e.U., Jens Dröge, Treffpunkt Schreiben, Ghostwriting Academy, Volkshilfe Wien, e & a Film GmbH, FH Campus Wien, Mark Kaufmann & Peter Götz, Coach & Coach, Regele Consulting GmbH, BearingPoint, Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie, Clear Voice Coaching, CISV, cool IT, Soprani Software
Anfahrt
Unsere Räumlichkeiten, im Herzen Wiens, sind öffentlich sehr gut erreichbar. Innerhalb von 5 Gehminuten ist der Wiener Westbahnhof, so wie auch die U-Bahnlinien U3 und U6. Weiters ist in 11 Gehminuten die U4 am Margaretengürtel erreichbar. Auch zahlreiche Bus- (13A, 14A, 57A, City-Airport Bus) und Straßenbahnlinien (5, 6, 9, 18, 49, 52, 60) befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Außerdem gibt es einige Fahrradständer in der Nähe – Mittelgasse/Stumpergasse, Mittelgasse/Garbergasse und Mittelgasse/Millergasse. Im Einzelfall kann ein Fahrrad auch im Innenhof abgestellt werden.
Parkplätze gibt es kaum, daher empfehlen wir die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß oder per Rad.
Als Trainerin bzw Trainer kannst du deine Materialen gerne auch am Vortag anliefern, um dann gemütlich am Seminartag mit den Öffis anzureisen.
Die Adresse ist: Mittelgasse 4, 1060 Wien.
Anfrageformular
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Allgemeine Informationen
Gibt es Mindest- oder Maximalbuchungszeiten?
Nein, gibt es nicht. Wir können die Räume genau so zur Verfügung stellen, wie du diese benötigst ;-).
Kann ich die Räumlichkeiten vorab besichtigen?
Gerne kannst du vorab schon vorbeikommen und die Räumlichkeiten besichtigen. Ruf einfach unsere Daniela unter +43-660-1801649 an und vereinbare einen Termin. Wir freuen uns dich persönlich kennenzulernen.
Wie kann ich einen Seminarraum mieten?
Bitte schicke uns eine Anfrage über das Kontaktformular. Wir freuen uns auf dich.
Achtet ihr auf Nachhaltigkeit?
Ja, das tun wir. Wir haben unsere aktuellen Maßnahmen auf einer eigenen Seite zusammengefasst. Schau doch mal hin.
Ausstattung und Technik
Ist eine technische Betreuung vor Ort verfügbar?
Gerne sind wir dir auch bei technischen Fragen behilflich.
Ist WLAN in allen Räumen verfügbar?
Ja, wir haben ein leistungsstarkes WLAN in allen Räumen.
Welche Anschlüsse gibt es für Laptops oder andere Geräte?
Wir haben USB C, USB A, HDMI Kabel sowie viele Steckdosen im Raum. Außerdem haben wir eine Funkübertragung zum Beamer mit USB C bzw HDMI Anschluss.
Verpflegung und Catering
Gibt es spezielle Menüoptionen?
Wir gehen sehr gerne auf die Nahrungsunverträglichkeiten bzw. Ernährungsbedürfnisse von dir und deinen Teilnehmenden ein. Bitte gib uns rechtzeitig Bescheid.
Stornierung und Änderung
Kann ich die Buchung nachträglich ändern?
Als Gastgebende werden wir unser Bestes geben, um deinen Wünschen und Bedürfnissen entgegen zu kommen. Vieles werden wir ändern können. Wenn allerdings schon Kosten angefallen sind, dann werden wir diese in Rechnung stellen.
Wie sind die Stornobedingungen?
Du kannst bis 14 Tage vorher kostenlos stornieren. Bis 3 Tage vorher fallen 30% Stornogebühren an. Ab einem Tag vorher sind es 80% und für die Veranstaltung getätigte Einkäufe werden zu 100% weiterverrechnet. Wir besorgen alles frisch – vieles also erst einen Tag vorher.
Anreise und Parken
Gibt es Parkplätze vor Ort?
Bei uns im Haus gibt es keine Parkplätze und rundherum ist überall Kurzparkzone. In unmittelbarer Nähe gibt es die folgenden Parkhäuser:
- Tiefgarage Mariahilfer Straße – Wien | APCOA: https://www.apcoa.at/parken/wien/mariahilfer-strasse-wien-apcoa/
Die Tiefgarage ist ca. 6 Gehminuten von uns entfernt. Falls du das Parkhaus wählst, ist es mit APCOA Flow App günstiger. - Parkplatz Stafa Tower Mariahilf – Wien | APCOA: https://www.apcoa.at/parken/wien/stafa-tower-mariahilf-wien-apcoa/
Der Parkplatz ist ca. 10 Gehminuten von uns entfernt und auch teurer als die Tiefgarage. - Garage Mariahilf beim C&A: https://www.bestinparking.com/de/at/garage/garage-mariahilf-beim-ca
Die Garage ist ca. 11 Gehminuten von uns entfernt.
Grundsätzlich empfehlen wir die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmittel. Unsere Räumlichkeiten sind sehr zentral gelegen und gut erreichbar.
Wie sind die Seminarräumlichkeiten erreichbar?
Unsere Räumlichkeiten, im Herzen Wiens, sind öffentlich sehr gut erreichbar. Innerhalb von 5 Gehminuten ist der Wiener Westbahnhof, so wie auch die U-Bahnlinien U3 und U6. Weiters ist in 11 Gehminuten die U4 erreichbar. Auch zahlreiche Bus- und Straßenbahnlinien befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Mietbedingungen
Gibt es Raucher- oder Nichtraucherzonen?
Auf unserer Terrasse (bei der Miete unserer Top 2+3) stehen Aschenbecher zur Verfügung. Unsere Räumlichkeiten sind alle raucherfrei.
Gibt es zusätzliche Kosten?
Nein, es gibt keine versteckten Kosten. Du bekommst die Kosten von Anfang an genannt.
Welche Zahlungsmethoden werden akzeptiert?
Wir senden dir nach deiner Veranstaltungen eine PDF-Rechnung per E-Mail zu. Den Betrag bitten wir dich einfach zu überweisen.
Über uns
Ende 2016 haben wir das Ende der Zweisamkeit bei sinnvollFÜHREN ausgerufen. Wir wollten flexibler, schneller, besser und effizienter werden. Kennst du diesen Wunsch irgendwo her? Und dann durften wir lernen, dass die Realisierung dieses Wunsches durchaus herausfordernd ist. Ein neues Team will zusammenwachsen, sich gemeinsam in eine ganz eigene Richtung entwickeln, die nicht plan- oder kopierbar ist.
Dieser Prozess braucht Begleitung, Zeit und Führung. Wir sind gewachsen – und haben mit der Zeit gelernt, dass wir uns wohl entscheiden müssen: Wollen wir führen und Aufträge für unsere Kolleginnen und Kollegen akquirieren, oder uns doch lieber auf die Arbeit mit unseren Kundinnen und Kunden konzentrieren? Dieses „Alles gleichzeitig geht halt nicht“, gilt offenbar auch für uns selbst. Wer hätte das gedacht…?
Seit Anfang 2024 sind wir nun also zu fünft. Wir, Veronika, Ralph, Daniela, Natascha und Sunny, passen wunderbar auf unsere kleine Eisscholle und haben gemeinsam alles im Blick. Die Arbeit ist deutlich entspannter – und dadurch auch erfolgreicher. Wir sind dankbar für die wichtigen Lernschritte der letzten Jahre und für die coolen Menschen, mit denen wir sie machen durften. Und wir sind jetzt schon neugierig, was wir als Nächstes lernen dürfen!